Wie digital reif ist Ihr Unternehmen im Vergleich zur Branche?

Wie schneidet Ihr Unternehmen in Sachen User Experience, Innovation & Omnichannel im Vergleich zum direkten Wettbewerb ab?
Der Innoscore zeigt Ihnen Ihren aktuellen Stand und das ungenutzte Potenzial!

Entdecken Sie diese Branchen im Innoscore-Check

Hier geht es zu den aktuellen Scores und den Berichten.

Next Level Bench-marking: Vom Finnoscore zum Innoscore

Der Innoscore baut auf dem etablierten Finnoscore von Finnoconsult (Teil der AOE Group) auf – seit über fünf Jahren der Standard für digitale Experience in der Finanz- und Versicherungsbranche. Diese fundierte, objektive Methodik haben wir mit dem Innoscore weiterentwickelt – als branchen-übergreifendes Bewertungssystem für digitale Exzellenz.
Zur Methodik
Innoscore old logo and new

Profitieren Sie vom Innoscore

Digitale Reife einfach bewertet
Vergleich mit Ihrer Branche
Ihre Vorteile klar hervorgehoben
Konkrete Handlungsempfehlungen

Wo stehen Sie im Vergleich in Ihrer Branche?

Wer sind die Top-Performer Ihrer Branche und wo performen sie am besten? Wir vergleichen über 230 Banken, 47 Private-Banking-Anbieter, 97 Versicherungen aus Europa und Nordamerika. Weitere Branchen sind in Planung.
Beispiel:
Ranking
Vergleich
Zum aktuellsten Score:
Private Banking
Scoring example Innoscore Banking

Wie der Innoscore funktioniert

Der Innoscore bewertet die Innovationskraft Ihres Unternehmens datenbasiert und objektiv anhand von mehr als 300 Kriterien – von Strategie bis Unternehmenskultur. Basis ist die etablierte Finnoscore-Methodik, der weltweit größte UX-Benchmark im Finanzsektor.
Objektive
Grundlage
Auf Basis öffentlicher Daten, Nutzerfeedback & Wettbewerbsanalyse – über mehr als zehn Dimensionen hinweg.
Experten-Analyse
Was sagt der Markt?
Marktanalysen beleuchten den Status quo, Trends und Best Practices im Vergleich verschiedener Branchen.
Strategische Empfehlungen
Von Analyse zur Aktion: Wir liefern umsetzbare Best Practices, Optimierungsvorschläge und klare Next Steps.

Der Innoscore erklärt:

Eigenen Innoscore anfragen
Unsere Partner
V.E.R.S Leipzig LogoJoanneum ResearchHSLU Hochschule Luzern

Einige Rückmeldungen von Kunden und Partnern, die wir bei der Optimierung unterstützt haben:

Obwohl wir in der digitalen Gesamtbewertung des Innoscores gut abgeschnitten haben, gibt es fast bei jedem untersuchten Gebiet international eine Bank, die etwas besser kann. Das kompetente und sehr gut vorbereitete Team von AOE konnte im Detail zeigen, wie wir unseren Kunden noch bessere Erfahrungen und der Bank bessere Ergebnisse liefern können.

Logo Slovenska Sparkasse
Jurai Barta
Head Digital Channels bei Slovenska Sporitelna

Das Assessment mit dem Innoscore hat uns viele Optimierungspotentiale aufgezeigt, die wir bereits kennen und einige, die uns nicht bewusst waren, und diese durch einen Score ins Verhältnis zu unseren Wettbewerbern gesetzt. Der Score hilft uns zudem unsere Stärken besser wahrzunehmen. Beides hilft die Arbeit zur Verbesserung unserer Digital Experience zu priorisieren.

Consors Bank!
Christian Mitschke
Head Digital Akquisition bei consorsbank

Dank dem Innoscore haben wir einen breiten Blick 'vonaussen' auf unsere Bemühungen der letzten Jahre zur Verbesserung desKundenerlebnisses im Online-Kanal erhalten. Diese praxisorientierten Hinweisedes Teams von AOE hat die Basis für eine fundierte Priorisierung von relevantenVerbesserungen und der zukünftigen Investitionsschritte gelegt.

AOE Logo
Stefan Lüthy
Leiter Digitalisierung und Multikanalmanagement bei Luzerner Kantonalbank
Welche Kriterien fließen in das Innoscore-Scoring ein und wie werden sie gewichtet?
Wie steht der Innoscore im Zusammenhang mit dem Finnoscore?
Was verrät mir der Innoscore über meine Position im Wettbewerbsumfeld?

Wettbewerbsanalyse ist wichtig. Doch Handeln ist entscheidend.

Haben Sie Fragen zum Innoscore oder Interesse an einem Gespräch? Kontaktieren Sie uns gern.
Kontaktieren Sie uns